Acht-Stunden-Tag für Pferde
Polizisten in Palma de Mallorca bei der jährlichen technischen Überprüfung einer der Kutschen. Foto: UH
Palma de Mallorca05.08.15 00:00
Die neue Führungsriege im Rathaus von Palma de Mallorca macht Ernst mit ihren Vorsätzen in Sachen Tierschutz. Das betrifft auch die Betreiber der traditionellen Kutschen. Die Umweltdezernentin des Rathauses, Neus Truyol, hat jüngst ihre Kollegin für die Lokalpolizei angespitzt, eine Extra-Anweisung für die Ordnungshüter auszuarbeiten, damit diese eine Handhabe haben, um auf die Einhaltung der tierischen Arbeitszeiten zu pochen. Denn Pferde dürfen dem Gesetzgeber zufolge nicht länger als acht Stunden im Einsatz sein, sobald sie ihren Stall verlassen haben.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Da bin ich ganz Ihrer Meinung. Der faule Urlauber soll seinen Hintern selber durch Palma bewegen oder mit dem Palma-Bus fahren.
Wäre es nicht besser, diese Tierquälerei ganz abzuschaffen?