In der Nacht vom 23. auf den 24. Juni wird es auf Mallorca immer besonders bunt und laut, wenn Tausende gemeinsam in der Stadt und an den Stränden die Johannisnacht begehen. Dieses Jahr scheint es das Party-Volk besonders bunt getrieben zu haben. Allein in Palma sind insgesamt elf Tonnen Müll bei den Feierlichkeiten angefallen.
Müllrekord in der Johannisnacht
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Hallo Mike , da gebe ich ihnen vollkommen recht .Allerdings brauchen wir nicht nach Mallorca schauen. Sehen Sie sich mal in Deutschland um . Ich sammle Wochenend für Wochenend Müll in einem Naturschutzgebiet ein , in dem Party gemacht wird . Dort ist immer Johannisnacht !
Ob am Strand oder bei Fahrten über's Land oder durch die Tramuntana: Befremdlich zu sehen wie wenig Verständnis der aspanier für seine eigene Umwelt zeigt :/