Fünfter Wanderweg im Naturpark Mondragó
Der Naturpark Cala Mondragó im Osten Mallorcas wird weiter ausgebaut. Derzeit entsteht dort ein neuer Wanderweg.
Gefragt: Naturparks auf Mallorca
Immer mehr Urlauber und Einheimische entdecken die Schönheiten der Insel bei einem Besuch in den ausgewiesenen Naturschutzgebieten.
Cala Mondragó seit 25 Jahren unter Schutz
Die Menschen auf Mallorca haben den Ruf, nicht besonders demonstrierfreudig zu sein. Dennoch hat es in der jüngeren Geschichte der Insel auch Massenproteste gegeben - die obendrein auch noch Erfolg hatten. So etwa im Herbst 1989, genau vor 25 Jahren, als in Palma Tag für Tag Tausende gegen die Bebauung der Cala Mondragó (Santanyí) demonstrierten.
Siegerkuh kommt aus Menorca
Beim jährlich stattfindenen Rinderzuchtwettbewerb im Rahmen der "Fira de Maig" in Campos hat eine Kuh aus Menorca den Sieg geholt. Wie bereits im Vorjahr wurde "Algenadar Goldwyn Jara" zum besten Stück Vieh der Balearen gekürt. Auch die Trophäe für das beste Kalb durfte am Ende ein Bauer aus Menorca mit nach Hause nehmen.
Biofleisch von Mallorca-Rindern
Es ist Samstagvormittag auf dem Markt von Santa Catalina, und eine Gruppe von Spaniern unterhält sich angeregt am Stand für Biofleisch über Preise und Qualität. Biofleisch wird auf Mallorca schon seit etlichen Jahren produziert, schwierig war und ist allerdings der Vertrieb. MM sprach mit Erzeugern und erklärt, wo Biofleisch von Inselhöfen erhältlich ist.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren