Studieren, wo andere Party machen
Die deutsche Touristik-Studentin Tamara Stanischewski verbringt das Sommersemester von Februar bis Juni an der Universität in Palma. Auf sprachliche Barrieren wird an der Hochschule keine Rücksicht genommen. Auch an die spanische Lebensart musste sich die 22-Jährige erst einmal gewöhnen.
Trickfilm aus Mallorca für den Goya nominiert
Der mallorquinische Trickfilm "Ella" der Filmproduzenten von der Balearen-Universität ist für den "Goya" nominiert worden. Der spanischen Kinopreis wird am 19. Februar vergeben und gilt als Äquivalent zum US-amerikanischen Oscar.
Spanferkel-Verkostung im Uni-Hörsaal
23. November – Das einheimische schwarze Schwein aus Mallorca stand im Mittelpunkt einer wissenschaftlichen Kostprobe an der Balearen-Uni. Rund 50 Zuhörer goutierten als Probanden ein Spanferkel-Confit des "Porc negre".
Ehrgeiziges Trickfilmprojekt
Das Institut für filmische Animation und audiovisuelle Technologien an der Balearen-Uni (Ladat) genießt in Fachkreisen einen guten Ruf. Jetzt bewirbt sich die Kreativschmiede mit dem Trickfilm "Ella" um den Filmpreis "Goya".
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier