Lokalpolizisten "am Boden zerstört"
Bürgermeisterin Calvo setzte im Jahr 2009 Detektive auf ihre Ordnungshüter an
Beschuldigter Polizist (l.) auf dem Weg zur Vernehmung durch die Ermittlungsrichterin und die Anti-Korruptionsstaatsanwälte in Palma. | Foto: Alejandro Sepúlveda
Palma de Mallorca19.01.15 12:18
Nach dem Polizeiskandal von Palma de Mallorca zeigen sich die beschuldigten Beamten "am Boden zerstört". Ihnen sei übel mitgespielt und die Karriere zerstört worden, sagten einige Beamte der Lokalpolizei der spanischen Tageszeitung Ultima Hora. Die Männer befinden sich nach ihrer Festnahme und Vernehmung durch die Ermittlungsrichterin gegen Auflagen wieder auf freiem Fuß.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
is klar, man muss die Jungs ja auf Kaution freilassen, sonst koennen sie sich ja nicht ordentlich absprechen. Im uebrigen habe ich selbst schon erlebt, das Beamte der Nationalpolizei in einem privaten Buero in Uniform Dienst schoben, allerdings wurden da Solaranlagen vertickert, hat mich damals schon gewundert welche Aufgabengebiete hier von der Polizei abgedeckt werden !!!