Der Unternehmer Javier Pierotti, der den Polizeiskandal von Magaluf aufdeckte, hat sich dem gerichtsmedizinischen Gutachten zufolge eigenhändig das Leben genommen. Der 40-Jährige hatte Medikamente, zum Teil aus der Tierhaltung, sowie Alkohol eingenommen. Die Ermittler fanden zudem einen Abschiedsbrief, berichtet die spanische Tageszeitung "Ultima Hora" am Montag.
Gerichtsmedizin: Pierotti hat sich selbst getötet
Unternehmer aus Magaluf litt an Tumor und hinterließ Abschiedsbrief
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Paula: Die Abrechnung mit den korrupten Bullen und Kommunalpolitikern war er sich vor seinem Tod wahrscheinlich noch schuldig. Ausserdem hatte er ja nichts mehr zu verlieren. Einem anderen wäre das Reden wohl nicht so leicht gefallen. Trotzdem war das ein mutiger Mensch. R.I.P.
erst geht er zum Staatsanwalt und dann, vor Abschluss des Verfahrens, in den Freitod? Seltsam.