Kriminelle Jugendbande in Magaluf gefasst
Liebespaare am Strand im Visier von Langfingern
Drei Rumäninnen nahm die Polizei Samstagnacht in Magaluf fest. Foto: UH | Foto: Michels
21.07.14 00:00
An der Playa de Palma wurden sie schon gefasst und der Gemeinde verwiesen, jetzt tauchte die Bande minderjähriger Rumäninnen in Magaluf auf. In der Nacht zum Sonntag konnte die Polizei im berüchtigten Ortsteil Punta Ballena eine Gruppe von Mädchen festnehmen, die im Dunkeln Liebespaare am Strand überraschte und ausraubte.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Bei Kommentaren, die gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen, behalten wir uns eine Löschung vor. Mit freundlichen Grüßen MM
Sowas liegt nicht an der EU sondern daran wie sie gemacht ist. Konsequente Verbrechensbekaempfung und dauerhafte Abschiebungen (Androhung 5-15 Jahre Haft im Arbeitslager bei unerlaubter Einreise). Es waere schon zu regeln wenn man wollte. Die wirklichen Verbrecher nennen sich Politiker. Opium fuers Volk um von den wirklichen Gruenden und Verantwortlichen abzulenken damit die sich die Taschen stopfen koennen. ->Der naechste groessere Metorit wirds richten!
Traurig aber wahr ..... Was ist nur aus Deutschland geworden und der Welt.Was kommt als nächstens ? Ich mag Menschen sehr gerne u soziales, aber das geht zu weit u kein Politiker o Gesetz kann dieses Pack aufhalten was uns u der Welt schaden zufügt. Leider darf ich hier nicht schreiben was zu machen wäre ( ZENSIERT ) dann wäreein Signal gesetzt an die.
Das Problem ist, dass die "Heimat" vieler dieser Banden mittlwerweile auch "EU" ist. Organisierte und spezialisierte Ganoven ziehen zum Stehlen und Einbrechen durch ganz Mittel-/Westeurpa. Obwohl ein vereintes Europa viele Vorteile bringt, ist der Preis einer großen und weiter wachsenden Einheit durch die Ungleichgewichte - wie schon geschrieben - hoch. Vielleicht auch teilweise zu hoch?
Der Preis für die "Europäische Einheit" ist nun mal sehr hoch. Während sich die Politiker ständig streiten, sind die Ganoven vereint und vernetzt wie nie zuvor.
Das Pack KOMMPLETT raus und in ihre Heimat abschieben.