Nelkenfrauen zunehmend in Andratx aktiv
Polizei hat im Fischerhafen der Gemeinde deutlich mehr zu tun
Die Polizei von Port d'Andratx, im Südwesten von Mallorca, ist bemüht, den Nelkenfrauen das Handwerk zu legen. | Foto: Michels
23.06.14 00:00
Die intensivierte Polizeipräsenz an der Playa de Palma, im Stadtzentrum selbst sowie in den Küstengemeinden von Calvià zeigt offenbar eine gewisse Wirkung: Insbesondere die Nelkenfrauen haben ihre Betätigung in andere Ortschaften, insbesondere nach Port d'Andratx verlegt, berichtet die spanische MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora".
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wieso um Himmels Willen ist dreister Taschendiebstahl keine Straftat?
Mit soviel Polizeipräsenz wie in der Gemeinde Andratx dürfte das doch wirklich kein Problem sein!!! Hier gibt es eine Menge davon, da können Grosstädte in Deutschland nur von träumen. Tja, Polizist auf Malle müsste man sein!
Da macht man für Palma und die Playa de Palma neue Gesetze um das Eimersaufen zu unterbinden und die eigentlichen Kriminellen die DIEBSTÄHLE begehen bekommen einen Platzverweis.Das ist an Lächerligkeit kaum zu überbieten.Diese Leute gehören hinter Schloss und Riegel!