Bagger räumen Strände von Seegras frei
Kritikern gehen die Arbeiten nicht schnell genug voran
An mehreren Stränden auf Mallorca häufen sich zu Beginn der touristischen Saison Berge der bräunlich-grünen Meerespflanzen, die über die Wintermonate angespült wurden. In Camp de Mar ist es am vergangenen Dienstag zu einem absurden Schauspiel gekommen: Während auf der einen Seite des Strandes die ersten Ostertouristen ihr Sonnenbad nahmen, fuhren auf der anderen Seite Bagger auf und ab und häuften die Pflanzenreste aus dem Meer zu braunen Hügeln auf.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
ja,das Seegras ist bald eine 29 jährige Geschichte,seitdem in nach Mallorca komme. Wir haben so viele arbeitslose hier,wäre es nicht besser diese würden das Gras von dem Strand bereits am frühen Morgen beseitigen, dann wären die Badegäste zufrieden und würden dann für Mallorca mehr Lob aussprechen. Ist ja den Einheimischen egal, das Geld kommt doch sonst in den Schoss gefallen, trotz so vielen leeren Wohnungen und Ruinen. Es kommt noch eine Zeit wo die Einheimischen sehr dankbar wären.Wo ist heute noch der Stolz der Mallorquiner?