An mehreren Stränden auf Mallorca häufen sich zu Beginn der touristischen Saison Berge der bräunlich-grünen Meerespflanzen, die über die Wintermonate angespült wurden. In Camp de Mar ist es am vergangenen Dienstag zu einem absurden Schauspiel gekommen: Während auf der einen Seite des Strandes die ersten Ostertouristen ihr Sonnenbad nahmen, fuhren auf der anderen Seite Bagger auf und ab und häuften die Pflanzenreste aus dem Meer zu braunen Hügeln auf.
Bagger räumen Strände von Seegras frei
Kritikern gehen die Arbeiten nicht schnell genug voran
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
ja,das Seegras ist bald eine 29 jährige Geschichte,seitdem in nach Mallorca komme. Wir haben so viele arbeitslose hier,wäre es nicht besser diese würden das Gras von dem Strand bereits am frühen Morgen beseitigen, dann wären die Badegäste zufrieden und würden dann für Mallorca mehr Lob aussprechen. Ist ja den Einheimischen egal, das Geld kommt doch sonst in den Schoss gefallen, trotz so vielen leeren Wohnungen und Ruinen. Es kommt noch eine Zeit wo die Einheimischen sehr dankbar wären.Wo ist heute noch der Stolz der Mallorquiner?