Familie von Ana Niculai fordert Schadensersatz
Anwalt wirft den Behörden Versagen im Umgang mit dem Täter vor
Die 25-jährige Ana Niculai wurde 2010 entführt und ermordet. Nun verlangt ihre Familie Schadensersatz. | Foto: Archiv Ultima Hora
10.04.14 00:00
Die Familie der 2010 ermordeten Rumänin Ana Niculai fordert 1,6 Millionen Euro Schadensersatz vom spanischen Innenministerium. Sie wirft dem Staat "schwere Versäumnisse" bei der Überwachung des Täters vor. Der Mörder der jungen Frau war zur Tatzeit als Freigänger nicht im Gefängnis gewesen.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
egal ob spanien oder deutschland......solche gewaltverbrecher haben keinen freigang verdient...absitzen bis zum letztmöglichen tag.....was mir noch gefällt das urteil...33,5 jahre haft...in deutschland allenfalls 25 jahre wobei bereits nach 15 jahren hafterlass beantragt werden kann...als info...ein in deutschland zu "lebenslanger haft " verurteilter sitz im durchschnitt 19,6 jahre ab....