Grundwasserpegel bei 67 Prozent
2014 startet mit etwas mehr Reserven als das Vorjahr
Mallorcas Wasservorkommen sind im Boden gespeichert. Nur nach anhaltenden Regenfällen strömt das Nass etwa aus der Quelle Ses Fonts Ufanes an die Oberfläche. | Foto: Antoni Pol
18.02.14 00:00
Die Grundwasservorkommen auf Mallorca sind zum Jahreswechsel zu 67 Prozent ihres maximalen Fassungsvermögens gefüllt gewesen. Damit lagen die Pegel um fünf Prozentpunkte über denen des Vorjahres. Stichtag ist jeweils der 31. Dezember. Mallorca hat damit derzeit mehr Wasser in seinen Erdtiefen gespeichert als vor einem Jahr.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.