Ähnliche Nachrichten
Die Insel im Ölrausch
Von Oktober bis Dezember ist Erntezeit auf der Insel. Die Produktion hat sich im vergangenen Jahrzehnt mehr als verdoppelt. Mallorquinisches Olivenöl gibt es in immer mehr Varianten und Marken. Wegen Trockenheit droht den Bauern in diesem Jahr allerdings ein Rückschlag.
Olivenöl aus Mallorca stark gefragt
Gute Nachrichten für Mallorcas Olivenbauern: Der Verkauf von mallorquinischem Olivenöl ist von Januar bis November dieses Jahres um 6,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen