Ähnliche Nachrichten
Mallorca verliert zwölf blaue Flaggen
An den Stränden Mallorcas wehen nur noch 31 blaue Flaggen. Die Insel verliert zwölf der Auszeichnungen. Nur Cala Mesquida gewinnt eine hinzu. Entzogen wurde das Gütesiegel in Camp de Mar, Cala Vinyes und Cala Sa Nau sowie an fünf Stränden von Manacor.
Erstmals ISO-zertifizierte Naturstrände
Die Naturstrände Cala En Tugores, Es Can Curt, Es Carbó, Es Dofí oder Es Dolçs sind beliebt bei Badegästen, die Ruhe und Einsamkeit suchen. Jetzt sind diese Playas die ersten, die mit dem Qualitätssiegel ISO zertifiziert wurden.
Von Algen bis Zen-Wellen: Das MM-„Strandlexikon“
Die Strände sind Mallorcas wichtigstes Gut. Millionen Touristen kommen ihretwegen auf die Insel, um sich in der Sonne zu aalen und im kristallklaren Wasser zu erfrischen. Die mehr als 200 Playas auf Mallorca verbergen jedoch viele Geheimnisse ...
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel