Umweltschützer kritisieren Strandreinigung in Sa Rápita
Die balearische Umweltschutzorganisation GOB hat die Strandreinigung mit schwerem Gerät in Sa Rápita kritisiert. Durch die Traktoren und Bagger, die zur Beseitigung der Algen eingesetzt werden, würden die natürlichen Dünen der Strände beschädigt.
Campos – 1,2 Millionen Euro für Strandkonzessionen
Für die Vergabe der Strandlizenzen nimmt das Rathaus von Campos in diesem Jahr 1,2 Millionen Euro ein. Das ist eine Rekordsumme, die von den Pächtern der Strandkioske sowie von den Verleihern der Strandliegen und Sonnenschirme zu zahlen ist.
Streit um Öko-Hotel am Naturstrand
Ein Hotel , emissionsneutral, modern und umweltschonend, soll Arbeitsplätze in Sa Ràpita bei Campos schaffen. Anwohner und Öko-Aktivistensehen das Projekt als kritisch. Ein Dialog blieb im Versuch stecken.
Streit um Hotel in Sa Ràpita
Der geplante Bau eines Hotels in Sa Ràpita (Campos) sorgt für Ärger. Eine Bürgervereinigung versucht jetzt, das Projekt zu stoppen. Mehr als 12.200 Unterschriften sind schon gesammelt.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen