Prozess gegen Matas beginnt am 9. Januar
Selten ist auf Mallorca ein Prozess mit solcher Spannung erwartet worden: Ab Montag, 9. Januar, muss sich der ehemalige balearische PP-Ministerpräsident Jaume Matas wegen Korruption vor Gericht verantworten.
Matas muss sich im Fall Urdangarín verantworten
Im Fall des Herzogs von Palma, Iñaki Urdangarín, hat die Staatsanwaltschaft jetzt auch Ermittlungen gegen den früheren Balearen-Präsident Jaume Matas aufgenommen.
Matas braucht drei Millionen
Die Bekanntgabe des Abschlussberichts durch den Ermittlungsrichter José Castro verzögerte sich zu Wochenbeginn um 24 Stunden. Kein Wunder: Das Dokument ist so umfangreich, dass der Richter es über das vergangene Wochenende nicht zu vollenden schaffte. Doch seit vergangenen Dienstag weiß der ehemalige balearische Ministerpräsident und frühere spanische Umweltminister Jaume Matas nun, worauf er sich einzustellen hat.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden