Ähnliche Nachrichten
Der Strom, der aus der Tiefe kommt
Am 13. Januar beginnt die Verlegung eines Stromkabels zwischen Mallorca und dem Festland, das die Energieversorgung der Insel grundlegend verändern soll. Als „elektrische Brücke” kündigt das Unternehmen Red Eléctrica Española (REE) das sogenannte Projekt Romulus an, an dem auch der Siemens-Konzern beteiligt ist. 375 Millionen Euro sind veranschlagt – so viel wie in keinem REE-Vorhaben zuvor.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen