Ähnliche Nachrichten
Der Strom, der aus der Tiefe kommt
Am 13. Januar beginnt die Verlegung eines Stromkabels zwischen Mallorca und dem Festland, das die Energieversorgung der Insel grundlegend verändern soll. Als „elektrische Brücke” kündigt das Unternehmen Red Eléctrica Española (REE) das sogenannte Projekt Romulus an, an dem auch der Siemens-Konzern beteiligt ist. 375 Millionen Euro sind veranschlagt – so viel wie in keinem REE-Vorhaben zuvor.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen