In Can Picafort werden keine Palmen gefällt. Das hat Santa Margalidas Bürgermeister Miquel Cifre versprochen. Gerüchten zufolge war in dem Küstenort ein Kahlschlag geplant.
Can Picafort – Die Palmen bleiben
Bürgermeister dementiert anderslautende Gerüchte
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Da ich schon über 30 Jahre Urlaub in Can Picafort mache,habe ich mit bekommen, wie die damals kleinen Palmen eingeflanzt wurden und über Jahre wachsen konnten. Warum sollen die Palmen jetzt stören oder zu teuer zum Pflegen sein. Da gibt es sicher in Can Picafort andere Sachen, die stören tun, aber nicht die wunderschönen Palmen, die ein bisschen Karibik vermitteln in Can Picafort.
Es wäre doch schade wenn es keine Palmen mehr in Can Picafort gibt. Ich bin 2 mal im Jahr dort im Urlaub und die Palmen gehören einfach dazu. Bitte nicht entfernen.