Can Picafort – Die Palmen bleiben
Bürgermeister dementiert anderslautende Gerüchte
In Can Picafort werden keine Palmen gefällt. Das hat Santa Margalidas Bürgermeister Miquel Cifre versprochen. Gerüchten zufolge war in dem Küstenort ein Kahlschlag geplant.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Da ich schon über 30 Jahre Urlaub in Can Picafort mache,habe ich mit bekommen, wie die damals kleinen Palmen eingeflanzt wurden und über Jahre wachsen konnten. Warum sollen die Palmen jetzt stören oder zu teuer zum Pflegen sein. Da gibt es sicher in Can Picafort andere Sachen, die stören tun, aber nicht die wunderschönen Palmen, die ein bisschen Karibik vermitteln in Can Picafort.
Es wäre doch schade wenn es keine Palmen mehr in Can Picafort gibt. Ich bin 2 mal im Jahr dort im Urlaub und die Palmen gehören einfach dazu. Bitte nicht entfernen.