Mit einer bewegenden Geste hat das Dorf Artà dem Rest der Insel und Spaniens gezeigt, wie man mit der bislang kaum aufgearbeiteten Bürgerkriegsvergangenheit umgehen kann. 59 weiße Rosen wurden am gestrigen Feiertag Allerheiligen (1.11) auf dem Friedhof von Artà niedergelegt, um den 59 Bürgerkriegsopfern des Dorfes zu gedenken.
59 weiße Rosen für Opfer des Bürgerkriegs
Artà setzt Zeichen im Umgang mit der Vergangenheit
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.