, 16. August – Premiere beim traditionellen "Entenwerfen" in Can Picafort: Erstmals kamen bei der "suelta de patos" ausschließlich Plastikenten zum Einsatz. Tierschützer hatten jahrelang gegen die Beteiligung lebender Tiere protestiert. Nun zeigte ihr Engagement dieses Jahr endgültig Früchte: Trotz der Androhung der "enmascarados", maskierter Boykottierer, die das Verbot noch im vergangenen Jahr umgangen waren, indem sie – anonym hinter Gesichtmasken – lebende Enten ins Spiel gebracht hatten, wurden diesmal nur quietschgelbe Kunststoffenten gesichtet.
Plastikenten only
"Suelta de patos" in Can Picafort: Lebende Tiere verschont
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.