Nach dem Ausbruch des Vulkans Grimsvötn verfolgt Mallorcas Tourismusbranche aufmerksam die Lage im europäischen Luftraum. Das sagte Hotelverbandspräsidentin Marilén Pol gegenüber den Medien. Bislang gab es allerdings keine Anzeichen dafür, dass auch der Mittelmeerraum betroffen sein könnte. Große Reiseveranstalter wie Thomas Cook und TUI gehen davon aus, dass die Aschewolke auf den Norden Europas begrenzt bleibt, wo der schottische Luftraum geschlossen werden musste.
Vulkanasche
Hoteliers in Sorge
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.