Palmas Radsporthalle ist ein gerichtsanhängiges Politikum. Die Anti-Korruptions-Fahnder und Ermittlungsrichter sind nach wie vor am prüfen, ob bei der ungeplanten Verdoppelung der Baukosten von 50 auf 100 Millionen Euro alles mit rechten Dingen zuging. Auch der ehemalige balearische Ministerpräsident Jaume Matas, unter dessen Ägide das Paradeprojekt 2007 vollendet wurde, wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach vor Gericht verantworten müssen.
Palma Arena – politisch ein Fiasko, baulich ein Desaster
Vorläufiges Gutachten zur Radsporthalle listet 200 gravierende Defekte auf
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.