Autos sollen rollen und nicht stehen
Mallorca braucht ideologiefreie Lösungen der Verkehrsprobleme
20.01.11 00:00
Was war zuerst da? Das Huhn oder das Ei? Ähnlich könnte man auch fragen, wenn es um Autos und Straßen geht. Mallorca arbeitet daran, die Stauanfälligkeit der Via de Cintura zu verringern und den Verkehr dort weiter zu entlasten. Das ist sinnvoll, auch der Ausbau einer zweiten Umgehung der Stadt. Kritiker befürchten, dass weitere Bebauung und mehr Verkehr die Folge sein werden. Ob das wirklich so kommt, bleibt abzuwarten. Es stellt sich aber die Frage: Wo ist eine Alternative zum zweiten Ring? Macht es Sinn, dass, wie bisher der Fall, ein Autofahrer auf dem Weg von Portocristo nach Peguera durch dasselbe Nadelöhr muss wie jemand, der von der Playa de Palma nach Calamajor will?
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.