Die balearischen Bauunternehmer werden bis zum Jahresende 4000 fertiggestellte Wohnungen verkauft haben. Das sind rund 1000 Wohneinheiten mehr als man noch zu Jahresbeginn – und mitten in der Baukrise – vorhergesagt hatte. Aufgrund der anziehenden Nachfrage wird sich der Bestand der unverkauften Neubau-Wohnungen zum kommenden Jahreswechsel auf 3700 verringern, anstelle der bislang prognostizierten 4700 Wohneinheiten.
Am Bau regt sich neues Leben
Entgegen früherer Prognosen stellen die Unternehmen wachsende Nachfrage nach Neubau-Wohnungen fest
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.