Sie haben es wieder getan: Die "Enten-Rebellen" beim traditionellen Heimatfest in Can Picafort warfen illegalerweise lebendige Wasservögel ins Meer. Auch eine massive Polizeipräsenz hat die traditionsreiche – mittlerweile aber aus Tierschutzgründen verbotene – "Suelta de Patos" nicht verhindern können.
Entenhausen
In Can Picafort werfen "Rebellen" erneut lebende Tiere ins Meer
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.