Entenhausen
In Can Picafort werfen "Rebellen" erneut lebende Tiere ins Meer
Sie haben es wieder getan: Die "Enten-Rebellen" beim traditionellen Heimatfest in Can Picafort warfen illegalerweise lebendige Wasservögel ins Meer. Auch eine massive Polizeipräsenz hat die traditionsreiche – mittlerweile aber aus Tierschutzgründen verbotene – "Suelta de Patos" nicht verhindern können.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.