Für den kleinen Ort Capdepera im Nordosten der Insel war es eine der größten Demonstrationen der jüngeren Vergangenheit: 500 bis 1200 Demonstranten – je nach Angaben der Polizei oder der Organisatoren – forderten am Freitag vergangene Woche Maßnahmen, um den Sandschwund an der Cala Agulla zu stoppen. Die Badebucht grenzt an die Tourismusgemeinde Cala Rajada und ist für die dortige Wirtschaft von größter Bedeutung. Aus diesem Grund hatte die Hoteliersvereinigung von Capdepera zu dieser Protestaktion aufgerufen. Sie sah sich unverzüglich unterstützt von weiteren Unternehmern wie den Einzelhändlern, Taxifahrern, Gastronomen, selbst den Anwohnervereinigungen und den politischen Parteien des Ortes.
Demo an der Cala Agulla
Bis zu 1000 Teilnehmer haben protestiert
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.