Signalfeuer des Verfalls
Für Dragoneras Leuchtturm ist keine Rettung in Sicht
Spaniens höchstgelegener Leuchtturm, der „Faro de Na Pòpia” auf der Felsinsel Dragonera bei Andratx, ist einsturzgefährdet und dadurch auch eine Gefahr für die Wanderer und Besucher des Naturparks. Dem 360 Meter über dem Meer errichteten Signalturm fehlen bereits die traditionellen Aufbauten für das Leuchtfeuer. Das Bauwerk von 1852 ist von fingerdicken Rissen durchzogen. Auch die ehemaligen Wohnungen für die drei Leuchtturmwärter samt ihren Familien sind als Ruinen kaum noch zu erkennen. Wegen Einsturzgefahr sind nun Teile des historischen Kulturgutes gesperrt worden.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.