Die Knöllchen fliegen nach
Ab Oktober will Deutschland im Ausland verhängte Bußgelder eintreiben
04.02.10 00:00
Noch in der vorigen Ausgabe hatte MM über eine deutsche Familie berichtet, die seit Monaten vergeblich versucht, ein Knöllchen aus dem letzten Mallorca-Besuch zu begleichen. Ein eher kurioses Vorhaben, denn bislang können ausländische Verkehrssünder ihre Strafzettel ohne Furcht vor weiterer Verfolgung in die Tonne werfen. Und tun dies auch eifrig.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.