Begeisterung bei den Damen, neidvolle Blicke bei einigen der Herren: Als Angehörige der Feuerwehr von Palma am Sonntag mit einem Laufsteg-Spektakel in der Diskothek Abraxas ihren aktuellen „Pin-Up-Kalender” präsentierten, johlten besonders die weiblichen Zuschauer. Nur mit Helm und Tanga bekleidet, warben die mehr oder weniger gut gebauten Männer für ihr wohltätiges Projekt, dessen Auflage von 3000 Exemplaren schon zur Hälfte verkauft ist. Unterstützt wird damit unter anderem der Anti-Drogen-Verein „Projecte Home”.
„Helfen macht sexy”
Ob Feuerwehr, Basketballer oder Tierschützer: Für Charity-Kalender lassen sie die Hüllen fallen
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.