Mit diesen Funden hatte die Polizei nach eigenen Angaben nicht gerechnet: Als Beamte der Nationalpolizei am vergangenen Freitag im Rahmen der Operation „Musaraña” (Spitzmaus) schwer bewaffnet das Drogenviertel Son Banya stürmten, waren sie eigentlich auf der Suche nach Waffen und Drogen. Eine Hundertschaft Beamte durchsuchte sechs Häuser und neun Nebengebäude des berüchtigten Viertels, bevor ihnen der frisch zementierte Boden eines Lagergebäudes in der Nähe des Hauses der Clanchefin „La Paca” ins Auge fiel.
Polizei sprengt „Bank von Son Banya”
In der Drogensiedlung Bargeld und Schmuck im Wert von mindestens sechs Millionen Euro sichergestellt
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.