Fünf Strände im Visier
Kameras senden Aufnahmen ins Internet. 15 Prozent weniger Hotelauslastung
Die Kameras, mit denen die Balearen-Regierung Normalität an den Stränden Mallorcas aufzeigen möchte, sind installiert und in Betrieb. Das Vorhaben war nach den Anschlägen der baskischen Terrororganisation ETA und den Meldungen über die Schweinegrippe auf den Weg gebracht worden, damit sich jeder potenzielle Mallorca-Urlauber per Internet ein eigenes Bild machen kann. Dazu wurden an fünf bekannten Playas Webcams installiert, die alle fünf Sekunden ein aktuelles Bild vom Treiben an den Stränden ins weltweite Netz stellen. Zu finden ist der Zugang auf der Internetseite des balearischen Tourismusamtes Ibatur (www.illesbalears.es). Dort ist rechterhand die Verbindung „Strände live! Tauchen Sie ein in die Welt der Balearen”. Danach sind Aufnahmen in nahezu Echtzeit von den Stränden Playa de Palma, Magaluf, Cala d'Or, Cala Millor und Playa de Alcúdia einsehbar.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.