Son Sant Joan: Luftbrücke zu 162 Zielen
Der Sommerflugplan für Palmas Airport Son Sant Joan verbindet Mallorca mit vielen Metropolen in Europa
Kein anderer Ferienflughafen der Welt wird in den Sommermonaten so stark angeflogen wie Palma de Mallorca. Aus ganz Europa landen hier Maschinen, um Urlauber auf die Balearen-Insel zu bringen oder wieder mit nach Hause zu nehmen. Verstärkt nutzen auch Mallorquiner das Luftfahrtnetz, um sich in der weiten Welt umzusehen. So wie Magdalena Mesquida. Die Chefredakteurin einer Fachzeitschrift für Wein war vor wenigen Wochen nach Deutschland geflogen, das erste Mal in ihrem Leben. Sie wollte die berühmte Anbauregion am Rhein, die Pfalz, besuchen. „Ich dachte immer, Deutschland, das sind Kartoffeläcker, Sauerkraut und Stahlfabriken. Und dann so etwas”, schwärmt die Journalistin: „Wiesen, Hügel, Wälder, Dörfer mit Kirchen, der Rhein selbst ...”. Sie habe eine Landschaft entdeckt, „so reizvoll wie die Toskana”.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.