Kritische Zeiten, kritische Gäste
All-inclusive-Urlaub im Wandel: Qualität statt Quantität
30.07.09 00:00
Auch wenn 2009 in der Touristikbranche schon fast als geschichtsträchtiges All-inclusive-Jahr gehandelt wird: Ganz neu ist der Trend nicht, schon im Vorjahr buchte fast jeder zweite deutsche Mittelmeer-Urlauber „all in”. Neu ist im Krisenjahr das Hauptmotiv für die begehrte Rundumversorgung: Budgetsicherheit. Einmal zahlen und für den Rest des Urlaubs nicht mehr an Geld denken müssen. Diese Aussicht schätzt der Bucher des Preiswert-Hotels genauso wie der Gast, der im Vier-Sterne-Plus-Haus residiert.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.