Mallorca: Steinreiches Eiland
Mallorca entdeckt seine Fülle an geologischen Kulturgütern. Ein Katalog listet die bedeutendsten Fundstätten auf. Noch 2009 soll ein Gesetz diese „unersetzlichen" Orte verstärkt schützen. MM stellt sie in einer neuen Serie vor
Dass Mallorca reich ist an Naturschönheiten, wird von offizieller Stelle immer wieder gerne betont. Vor allem das balearische Tourismusamt Ibatur wirbt bevorzugt mit der Landschaft der Insel, der Kulisse aus unberührter Küste, Bergen, Meer, Wäldern und Weite. Die Insel hat ihre Reize, ganz sicher, doch nun ist das Besondere mancher ihrer Erscheinungen erstmals in einem Katalog aufgelistet worden, um sie noch besser schützen zu können.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.