Dass Mallorca reich ist an Naturschönheiten, wird von offizieller Stelle immer wieder gerne betont. Vor allem das balearische Tourismusamt Ibatur wirbt bevorzugt mit der Landschaft der Insel, der Kulisse aus unberührter Küste, Bergen, Meer, Wäldern und Weite. Die Insel hat ihre Reize, ganz sicher, doch nun ist das Besondere mancher ihrer Erscheinungen erstmals in einem Katalog aufgelistet worden, um sie noch besser schützen zu können.
Mallorca: Steinreiches Eiland
Mallorca entdeckt seine Fülle an geologischen Kulturgütern. Ein Katalog listet die bedeutendsten Fundstätten auf. Noch 2009 soll ein Gesetz diese „unersetzlichen" Orte verstärkt schützen. MM stellt sie in einer neuen Serie vor
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.