Gut angelegtes Geld auf Mallorca
Jeder Meter Boden im Besitz der öffentlichen Hand ist ein Gewinn für alle
12.03.09 00:00
Es hat eine ganze Weile gedauert, bis der spanische Staat aus den Fehlern der Vergangenheit die richtigen Lehren gezogen hat – beinahe zu lange. Denn landauf, landab sind längst weite Küstenabschnitte zubetoniert und auf ewig verloren. Die Folgen des jahrzehntelangen Raubbaus an der Natur sind auch auf Mallorca nicht zu übersehen. Die Bettenburgen an der Playa de Palma und die Villen von Andratx – nur zwei Beispiele für eine verantwortungslose Baupolitik. Erst allmählich scheinen die Verantwortlichen die Tragweite dieser Entwicklung zu erkennen. Schließlich lebt Mallorca in ganz besonderem Maße von seiner Schönheit.
Mehr Nachrichten
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Wirbel um Bikini-Fotos von Spanien-Prinzessin Leonor
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.