Mallorca: Bangen ums Eigenheim
Ein deutscher Resident gehört jetzt zu den Betroffenen des spanischen Küstengesetzes. Landesweit werden Zehntausende Hausbesitzer enteignet. In der kommenden Woche protestiert eine Delegation bei der EU in Brüssel
15.01.09 00:00
Früher oder später musste es so kommen: Zum ersten Mal ist nun offenbar auch ein deutscher Mallorcaresident vom spanischen Küstengesetz und damit von Enteignung und möglicherweise sogar Abriss seiner Immobilie betroffen. Das bestätigt Carmen del Amo, die den Widerstand gegen die spanische Küstenbehörde auf dem Festland organisiert und der „Plattform der Betroffenen des Küstengesetzes” angehört. Es handele sich um ein Mehrfamilienhaus in Cala Blava, das direkt am Meer stehe. Bisher schienen auf Mallorca lediglich Bauten wie Strandbars oder Pools betroffen zu sein. Im vergangenen Jahr sind auf der Insel laut Presseberichten zehn Gebäude abgerissen worden, weil sie gegen das Küstengesetz verstießen.
Mehr Nachrichten
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.