Bei allem Respekt
„Mentales Pferdetraining“:Sandra Stark zeigt Reitern, wie sie die Kommunikation mit ihrem Pferd verbessern und zu einem liebevollen Umgang mit ihrem Tier gelangen können. „Viele Probleme lassen sich schnell beheben.“
Sancho, der 15-jährige Sohn von Sandra Stark, wickelt einen dreijährigen Hengst in eine große, raschelnde Plastikfolie, lässt ihn über Stangen gehen und stehen, klettert auf seinen Rücken – und der Braune macht bereitwillig alles mit. „Wir machen es in unserer Familie wie die Indianer“, erklärt die Pferde- und Reitertrainerin, die auf Mallorca unter dem Name „Horseconnection“ Kurse, Seminare und Stunden anbietet: „Die geben Jugendlichen ein junges Pferd an die Hand. Das bedeutet Verantwortung, aber auch jede Menge Spaß.“ Sancho Stark zeigt an diesem Nachmittag auf der Finca Ca´n Correm bei Campos, wie weit er mit der Ausbildung seines kleinen Wildfangs schon gekommen ist. Und Sandra Stark will damit wohl auch beweisen, dass in jedem Reiter ein kleiner „Pferdeflüsterer“ steckt. Dass Sanchos Hengst nach einer Weile unter einer provisorischen Absperrung hindurch huscht und über ein Gatter hinweg in eine andere Koppel springt, quittiert sie mit einem Lachen: „Klar, der will jetzt lieber wieder zurück zu seinen Kumpels.“ Kein böses Wort, keine Hektik. Und schon gar keine Gewalt: Sandra Starks „mentales Pferdetraining“ basiert auf der Philosophie, dass Reiter mit einer klaren Kommunikation, mit Verständnis, Vertrauen und gegenseitigem Respekt weiter kommen als mit Peitsche und Sporen.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.