Kleinkriminalität: Ein Gauner kommt selten allein
In der Hochsaison haben Gauner leichtes Spiel: Ortsunkundige Touristen, womöglich mit Sprachproblemen, zählen zu ihren beliebtesten Opfern. Sehr häufig „arbeiten” die Trickbetrüger mit Ablenkungsmanövern. MM verrät die riskantesten Orte und raffiniertesten Fallen
21.08.08 00:00
Ob Hütchenspieler, Taschendiebe oder andere Gauner: Wo es Massentourismus gibt, finden sich auch viele zwielichtige Gestalten, die andere Leute auf illegale Weise um ihr Geld bringen wollen. Betroffen von diesen Delikten sind meist Urlauber, die sich mit den Gegebenheiten und Örtlichkeiten wenig auskennen – hinzu kommen häufig massive Sprachprobleme. Diese Unsicherheiten wissen viele Kleinkriminelle geschickt auszunutzen.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.