Freitag der 13. war kein guter Tag für Gennadios Petrov. Am frühen Morgen, als er noch im Bett liegt, stürmt plötzlich ein Sondereinsatzkommando der Polizei in seine Villa, die in der Luxussiedlung Sol de Mallorca direkt über den Felsen liegt. Mit gezogenen Waffen überwältigen die Beamten den Mann, der einer der führenden Köpfe der russischen Mafia sein soll. Wenig später rast ein weiteres Sonderkommando durch Palmas Innenstadt und stoppt in der Calle Aragón, direkt vor Haus Nummer 39, in dem die Immobilienfirma Balear 2001 SL ihre Büroräume hat. Passanten bleiben ungläubig stehen, angesichts mehrerer vermummter Polizisten, die großkalibrige Maschinengewehre im Anschlag halten. Es handelt sich um die "Operation Troika" - eine landesweite Aktion gegen die kriminelle russische Organisation. Auch in Málaga, Alicante und Madrid finden zeitgleich Razzien statt. Insgesamt verhaftet die Polizei an diesem Tag 20 Personen.
Schlag gegen die Russenmafia
Polizei verhaftet in Calvià Gennadios Petrov, einen mutmaßlichen Drahtzieher der kriminellen Organisation. Die Verhaftung ist Teil einer landesweiten Razzia
19.06.08 00:00
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.