Mallorcas Strände sind auch in diesem Jahr ausgezeichnet: Das belegen zwei Untersuchungen, deren Ergebnisse jetzt vorliegen. Wie schon 2007 haben 55 Küstengebiete der Insel die blaue Flagge der Stiftung für Umwelt-Erziehung (Foundation for Environmental Education, FEE) bekommen. Kriterien bei der Auswahl der ausgezeichneten Strände sind: Umwelterziehung, Wasserqualität, Umweltschutz, Sicherheit und Dienstleistung. Strände, die mit der Flagge geschmückt werden sollen, müssen demnach bestimmte Informations- und Service-Einrichtungen vorweisen. Deshalb ist die Vergabe des selbsternannten Öko-Symbols in der Vergangenheit kritisiert worden. Denn Naturstrände wie beispielsweise Es Trenc sind durch die geforderten Kriterien von vornherein ohne Chance, die blaue Flagge zu bekommen.
Studie: Ausgezeichnete Strände
Laut zwei Studien ist die Wasserqualität auf Mallorca fast überall gut
05.06.08 00:00
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.