Die Zahlen sind alarmierend: Rund zehn Prozent der Jugendlichen in Spanien zwischen zwölf und 16 Jahren konsumieren täglich Drogen und Alkohol. Die Balearen gehören mit Katalonien zu der Region mit den meisten Drogentoten des Landes, und in der Notaufnahme von Palmas Universitätsklinik Son Dureta wurden 2007 so viele Fälle mit Tabletten-, Alkohol- und Drogenvergiftung eingeliefert wie nirgendwo sonst in Spanien. Rund 40 Prozent dieser insgesamt 1.008 Fälle, so gab der Leiter der Notaufnahme im Son Dureta, Jordi Piuguriguer, bekannt, kamen nach einem Selbstmordversuch, bei den meisten waren Alkohol und Tabletten im Spiel. Allein die Zahl der Kokainsüchtigen, die dort im vergangen Jahr Hilfe suchten, ist laut Medizinern im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent gestiegen, und das sei nur die Spitze des Eisbergs, vermuten die Notfallärzte.
Drogen: Dieser Kampf ist kein Kinderspiel
Drogenkonsum gehört heute an vielen Schulen Mallorcas zum traurigen Alltag. Doch nicht nur Jugendliche sind betroffen. Der Missbrauch von Alkohol, Tabletten, Kokain oder Exstasy zieht sich quer durch alle Alters- und Gesellschafts-schichten
03.04.08 00:00
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.