Über die Promille-Grenze gestolpert
Gericht in Palma verurteilt erstmalig seit der Strafrechtsreform einen Verkehrssünder zu Geldstrafe und Sozialdienst
27.12.07 00:00
César C. hatte wahrlich Pech: Der 55-Jährige ist der erste Autofahrer, der auf den Balearen nach dem reformierten Strafrecht wegen Alkohols am Steuer verurteilt worden ist. Knapp zwei Stunden nach Inkrafttreten des Gesetzes am 6. Dezember geriet er in Manacor in eine Polizeikontrolle. Und hatte mehr als 1'2 Promille. César muss nun seinen Führerschein für zweieinhalb Jahre abgeben, 61 Tage Sozialdienst leisten und eine Geldstrafe in Höhe von 270 Tagessätzen à sechs Euro zahlen (macht 1620 Euro). Die Gesetzes-Reform verschärft die Strafen für Verkehrsdelikte zum Teil drastisch.
Mehr Nachrichten
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.