Manche Heilige sind für alle da, andere werden von einzelnen Ortschaften als Schutzpatron auserkoren – und am Namenstag entsprechend gewürdigt wie etwa Sant Sebastià am 20. Januar in Palma. Das Festprogramm zu diesem Anlass beginnt bereits an diesem Samstag und zieht sich über zwei Wochen mit Konzerten, Folkloredarbietungen, Feuerchen und Feuerwerk. Zeitgleich wird überall auf der Insel der Heilige Antonius gefeiert, der Schutzpatron der Haustiere. Sein Ehrentag ist der 17. Januar: Auf Mallorca ist Tradition, dass zu diesem Datum die Haustiere zur Segnung vor die Kirche geführt werden. Am Vorabend, aber auch an den Wochenenden vor und nach Sant Antoni gibt es in vielen Orten Lagerfeuer und Grillstellen, bei denen die „dimonis” ihr Unwesen treiben.
Ordentlich was los: Fiesta, Fiesta mallorquina
Auf Mallorca jagt ein Fest das andere: Zu Sant Antoni tanzen die Teufel in Sa Pobla ums Feuer. Stadtfest zu Ehren des Sant Sebastià mit Konzertnacht und großem Feuerwerk in Palma
13.01.06 00:00
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.