Rückkehr der Mönchsrobbe
Wiederansiedelungsprojekt auf Madeira zeigt: Tourismus ist kein Hindernis
04.11.05 00:00
Die Anwesenheit von Fischern und Touristen soll kein Hindernis sein, um die auf den Balearen ausgestorbene Mönchsrobbe wieder anzusiedeln. Zu diesem Schluss kam eine Delegation von Biologen und Beamten des balearischen Umweltministeriums bei einer Reise nach Madeira, wo es bereits gelungen ist, den Bestand an Mönchsrobben seit den 80er Jahren von acht auf 25 Exemplare zu erhöhen.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.