RESIDENCIA
Bald keine Residencia mehr? Jein
Kabinett besiegelte am 14. Februar das Ende der Aufenthaltsgenehmigung
21.02.03 00:00
Es liest sich so schön: „Die Regierung schafft die Residencia-Pflicht für EU-Bürger ab.” Ebenfalls in den Genuss des am 14. Februar vom spanischen Kabinett verabschiedeten Gesetzes kommen die Bürger Norwegens, Islands, Liechtensteins und die Schweizer Eidgenossen. Fortan müsse der EU-Bürger nur seinen Reisepass bei sich haben (als in Deutschland Abgemeldeter besteht kein Anspruch mehr auf einen Personalausweis), der für sämtliche Rechtsgeschäfte wie Hauskauf ausreiche. Betroffen von der Regelung seien Arbeitnehmer, Selbstständige und Studenten. Rentner müssen demnach weiter so manchen Vormittag in der Schlange vor der Delegación de Gobierno in Palma verbringen.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.