STRANDAUFSCHÜTTUNG
„Ausgestorbene” Muschel entdeckt
Der Fund gilt als Beweis für die Zerstörung des Ökosystems
17.05.02 00:00
An der mit Sand aus Banyalbufar aufgeschütteten Playa von Can Picafort ist eine als ausgestorben geglaubte Muschelart entdeckt worden. Die bisher nur als Fossilie bekannte Muschel der Spezie „Glycymeris inflata” wurde von dem Baggerschiff zusammen mit dem Sand und 150 anderen Muschelarten an Land gepumpt. Damit sei, so die balearische Umweltgruppe GOB, bewiesen, dass die Sandabtragung auf dem Meeresboden dem Ökosystem erheblichen Schaden zufüge. Die Umweltschützer forderten die Balearen-Regierung auf, die Sandentnahme unverzüglich Maßnahmen zu stoppen.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.