ILLEGALES VERMIETEN
Regierung duchforstet Internet
Tourismus-Ministerium stöbert 142 Web-Seiten auf / Sammlung für Datenabgleich
04.08.00 00:00
Im Kampf gegen illegale Vermietung auf Mallorca setzt die Regierung der Balearen ihre angekündigten Schritte in die Tat um: Das Technologie- und Forschungszentrum für Tourismus (CITTIB) ermittelte in einer Untersuchung über 140 verschiedene Internet-Seiten mit Mietangeboten. Auf den Web-Pages werden Wohnungen, Chalets, Häuser und Fincas für Urlauber offeriert. Manche der zum Teil illegalen, weil nicht auf der Insel registrierten Angebote, seien darüber hinaus für langfristige Vermietungen bestimmt.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.