Ähnliche Nachrichten
Junge Macher packen an: So verändert sich die Brotkultur auf Mallorca
In Sachen Brot-Kultur hat sich auf der Insel viel getan: Traditionelle Rezepte und ein gerüttelt Maß an Gelassenheit beim Backen erleben eine Renaissance. Und ein uralter "Forn" ist wieder wachgeküsst.
Diese Lebensmittel haben sich auf Mallorca besonders stark verteuert
Dazu gehören Milch und Gemüse. Eine Deckelung von gewissen Produkten – wie von der Podemos-Partei gefordert – wird es ungeachtet dessen in Spanien aber nicht geben.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus