An der Nahtstelle der beiden Provinzen Zamora und Valladolid gelegen, wird die Weinregion Toro dominiert von Festlandsklima mit nur leichtem atlantischen Einfluss. Mit kurzen Sommern, aber extrem kalten Wintern, die sich weit ins Frühjahr hinein verlängern können, sowie sehr großen Tag-Nacht-Unterschieden der Temperaturen. Die Böden sind in der Hauptsache lose Schotter-Schwemmböden, die Landschaft und infolge dessen auch die Weinfelder liegen in leicht hügeliger Formation.
Weine, stark wie ein Stier
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.