Verwirrspiel um den Namen der Venusmuschel
In Spanien verwendet man die "Almeja" vor allem für Fischsuppen
Die Muscheln sollten nicht nur frisch sein, sondern möglichst noch leben. | Foto: Patricia Lozano
22.05.14 00:00
Die Italiener sind die ganz großen Fans. In Norditalien gibt es kein Restaurant, in dem nicht "Spaghetti alle vongole" auf der Speisekarte steht. Nicht zu Unrecht. Denn die kleinen Venusmuscheln sind einfach köstlich.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.