Der Sternepionier
Gérard Tétard ist Chefkoch des Hotel-Restaurant Ses Rotges in Cala Rajada. 1978 holte der Franzose den ersten Michelin-Stern auf die Insel. Bis zum freiwilligen Verzicht 2006 führte der Gastronom die Auszeichnung 28 Jahre lang ununterbrochen.
Fünf Michelin-Sterne über Mallorca
Stabile Verhältnisse in Mallorcas Gourmet-Szene: Alle fünf Sterneköche dürfen ihre Auszeichnung behalten. Nach den Neuzugängen 2011 (Thomas Kahl, Es Fum; Macarena de Castro, Jardín in Alcúdia) ist ein neuer Sternenregen in diesem Jahr ausgeblieben.
„Ich koche nicht für Michelin"
Der Verzicht des Restaurants Tristán auf den Michelin-Stern hat die Gastronomie-Szene Mallorcas verblüfft. Wie berichtet, wird das Gourmet-Restaurant der Tristán-Gruppe nicht wiedereröffnen. MM spricht mit Spitzenkoch Josef Sauerschell in Deià.
Zwei neue Michelin-Sterne für Mallorca
Überraschung bei den Michelin-Sternen: Mit Macarena de Castro vom Restaurant Jardín in Port d'Alcúdia hat auf Mallorca erstmals eine Frau die Auszeichnung gewonnen. Thomas Kahl (Restaurant Es Fum, Hotel Mardavall) erkochte seinen ersten Stern.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden